Sicherheitspolitik

Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2025

1. Einleitung

2. Maßnahmen zum Datenschutz

Verschlüsselung

  • Während der Übertragung: Alle Daten zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern werden mit TLS 1.2 oder höher verschlüsselt.
  • Im Ruhezustand: Sensible Daten (z. B. API-Schlüssel, Zahlungsinformationen) werden gemäß AES‑256 verschlüsselt.
  • Passwörter: Passwörter werden sicher gehasht und gesalzen, z. B. mittels bcrypt.

Infrastruktur-Sicherheit

  • Cloud‑Hosting: Wir nutzen sichere Plattformen wie AWS, Google Cloud oder Azure mit Enterprise-Firewalls, IDS und DDoS-Schutz.
  • Netzwerksegmentierung: Kritische Systeme (z. B. Datenbanken, Zahlungsprozessoren) sind von öffentlich zugänglichen Servern isoliert.
  • Regelmäßige Patches: Sicherheitsrelevante Updates werden automatisch eingespielt.

3. Schwachstellen-Management

Penetrationstests

  • Interne Scans: Wöchentliche Scans mit Tools wie Nessus oder Qualys.

Code-Sicherheit

  • Sichere Entwicklung: Der Code durchläuft statische und dynamische Analysen (SAST/DAST) sowie Peer Reviews vor dem Deployment.
  • Bibliotheksprüfung: Wir verwenden automatisierte Tools wie Snyk oder Dependabot zur Überwachung von Schwachstellen in Drittanbieter-Bibliotheken.

4. Incident-Response-Plan

Erkennung & Meldung

  • 24/7-Monitoring: SIEM-Systeme erfassen ungewöhnliche Aktivitäten wie unautorisierte Logins oder Datenabflüsse.
  • Benutzer-Meldung: Bitte melden Sie Sicherheitsvorfälle an sales@magictradebot.com mit dem Betreff „SECURITY INCIDENT“.

Reaktionsablauf

  • Containment: Betroffene Systeme werden isoliert.
  • Untersuchung: Ursache, Ausmaß und Auswirkungen werden analysiert.
  • Benachrichtigung: Nutzer werden innerhalb von 72 Stunden informiert, falls ihre Rechte betroffen sind (gemäß GDPR/CCPA).
  • Behebung: Security-Patches werden eingespielt, kompromittierte Zugangsdaten zurückgesetzt, Backups wiederhergestellt.
  • Nachbereitung: Lessons Learned werden dokumentiert, Sicherheitspolicies entsprechend aktualisiert.

5. Drittparteien-Risikomanagement

  • Lieferantenprüfung: Anbieter wie Stripe oder AWS müssen ISO 27001- oder SOC 2-konform sein.
  • API-Sicherheit: Integrationen mit Börsen verwenden OAuth 2.0 oder signierte HMAC-Anfragen.
  • Datenschutz: Drittanbieter sind vertraglich zur Datensicherung und -verwendung verpflichtet.

6. Nutzerverantwortung

  • Kontosicherheit: Nutzen Sie sichere, einzigartige Passwörter und aktivieren Sie wenn möglich MFA.
  • API-Schlüssel: Teilen Sie Ihre Börsenschlüssel niemals–wir benötigen keine; im Self‑Hosting sind Sie für deren Sicherheit verantwortlich.
  • Phishing-Erkennung: Verdächtige E-Mails von „MagicTradeBot“ bitte an sales@magictradebot.com melden.

7. Compliance & Audits

  • Jährliche Audits: Unabhängige Prüfungen gewährleisten die Regelkonformität (GDPR, CCPA).
  • Regulatorische Kooperation: Zusammenarbeit mit Behörden im gesetzlichen Rahmen.

8. Datenaufbewahrung & Löschung

  • Aufbewahrungsdauer: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Service und rechtliche Anforderungen notwendig ist.
  • Sichere Löschung: Daten werden bei Anfrage oder Kontoschließung gemäß NIST 800‑88-Standard endgültig gelöscht.

9. Aktualisierung der Richtlinie

10. Kontakt