Handels-Abklingzeit festlegen

Funktionsweise

  • Nach dem Schließen eines Trades (manuell oder automatisch durch Stop-Loss/Take-Profit-Regeln) startet der Bot einen Countdown-Timer.
  • Während dieses Abkühlintervalls ist der Bot für neue Trades auf demselben Symbol vorübergehend deaktiviert.
  • Nach Ablauf der Abkühlzeit nimmt der Bot seine normale Überwachung und das Trading gemäß der konfigurierten Strategie wieder auf.

Typische Anwendungsfälle

Szenario 1: Scalping

  • Schnelle Profitmitnahmen auf Basis kleiner Kursbewegungen.
  • Abkühlzeit von 10 Minuten, um wiederholte Einstiege während unklarer Preisaktionen nach einem profitablen Ausstieg zu vermeiden.

Szenario 2: Hohe Volatilität

  • Bei Nachrichtenveröffentlichungen oder plötzlichen Marktbewegungen kann es zu erratischen Preisschwankungen kommen.
  • Die Abkühlzeit verhindert sofortige Neueinstiege und schützt vor Fehlsignalen oder schnellen Gegenbewegungen.

Szenario 3: Strategie-Reset

  • Die Abkühlzeit dient als „mentale“ Reset-Phase für den Bot, um dem Markt Zeit zur Neuorientierung gemäß deiner Strategie zu geben.

Konfigurationsoptionen

  • Symbolbasierte Abkühlzeit: Individuelle Anwendung pro Handelspaar.
  • Vorlagenbasierte Abkühlzeit: Einheitliche Abkühlzeit für mehrere Assets über Strategievorlagen.
  • Benutzerdefinierte Zeitintervalle: Abkühlzeiten in Minuten frei definierbar gemäß Strategieanforderungen.

Vorteile der Abkühlfunktion

1. Verhindert Überhandel

Vermeidet übermäßige Trades in Seitwärtsphasen oder volatilen Märkten, die Gewinne durch Gebühren oder Slippage schmälern könnten.

2. Verbessert Scalping-Effizienz

Ideal für Scalping-Strategien, bei denen zu häufige Trades in instabilen Märkten kontraproduktiv sein können.

3. Fördert strategische Geduld

Erzwingt eine Pause, die emotionale oder impulsive Trades verhindert und bessere, strategiekonforme Entscheidungen ermöglicht.

4. Schutz vor Fehlsignalen

Gibt dem Markt Zeit zur Stabilisierung nach plötzlichen Bewegungen, um Fehleinstiege zu reduzieren.

5. Zusätzliche Risikokontrolle

Erhöht den Schutz deiner Strategie, indem es Einstiege zeitlich streckt und Disziplin fördert.

6. Intelligente Handelssteuerung

Verbessert Qualität und Fluss der Trades in Phasen hoher Aktivität durch Reduzierung der Frequenz – ohne den Bot vollständig zu deaktivieren.

Praxisbeispiel

  • Strategie: BTC-Scalping
  • Trade-Auslöser: Erkanntes Preismuster mit Rebound
  • Abkühlregel: 10 Minuten nach jedem Trade warten
  • Ergebnis: Reduziert unnötige Einstiege bei Marktrauschen; schafft Raum für bessere Setups.

Fazit

📎 Related Topics