Übersicht
Das Strategy Builder Tool von MagicTradeBot ermöglicht es Händlern, algorithmische Handelsstrategien mithilfe historischer Marktdaten zu entwerfen, zu konfigurieren und zu simulieren. Das Tool unterstützt fortschrittliche Positionsgrößen, Risikomanagement und dynamische Ein-/Ausstiegslogik – und ermöglicht es den Nutzern, Strategien zu testen, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.
Zugriff unter: https://magictradebot.com/en/strategy-builder-tool
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Krypto-Symbol auswählen
Wählen Sie ein unterstütztes Kryptowährungssymbol aus. Diese Symbole müssen über ausreichende historische Kline-Daten für Simulationen verfügen.
Schritt 2: Strategie-Konfigurationspanel
Nach der Auswahl des Symbols gelangen Sie zum Konfigurationsbereich, in dem Sie die Strategieparameter eingeben:
1. Anfangs-Virtualguthaben
Legt das Startguthaben für die Simulation fest. Erforderlich für risikobasierte Strategien. Leer lassen, um den Standardwert zu verwenden oder die Simulation auf Kontoebene zu deaktivieren.
2. Anfangsordergröße (USDT)
Grundlegende Handelsgröße vor Hebelwirkung. Beispiel: 2 USDT mit 10x Hebel → Position von 20 USDT.
3. Handelshebel (Multiplikator)
Definiert den Hebel. Geben Sie nur den numerischen Wert ein (z. B. 10 = 10x). Erhöht sowohl Risiko als auch potenziellen Gewinn.
4. Geschätzte Positionsgröße
Berechnet als: Ordergröße × Hebel (Nur-Lese-Feld).
5. Anfangs-Take-Profit (%)
Statisches Gewinnziel. Verwenden Sie 0, um es zu deaktivieren und Smart Take-Profit zu verwenden.
6. Smart Take-Profit Einstellungen
- Breakeven-Trigger %: Ab wann das dynamische TP aktiviert wird.
- Trailing nach Breakeven deaktivieren: Optionale Sperre nach Erreichen des Einstiegs.
7. Anfangs-Stop-Loss (%)
Statisches Verlustlimit. Verwenden Sie 0, um es zu deaktivieren und Smart Stop-Loss zu verwenden.
8. Smart Stop-Loss Einstellungen
- Trail %: Abstand hinter dem aktuellen Preis.
- Breakeven-Trigger %: SL auf Einstiegspreis setzen.
- Trailing nach Breakeven deaktivieren: Optionale Sperre.
9. Handelsausführungsbedingungen
Handelstrigger basierend auf Kursbewegungen eines Intervalls. Beispiel: Long-Trade, wenn 15m-Preis um 1,5 % vom Tief steigt.
10. Zeitbasierter Handelsauslöser
- Nur nach Gewinn
- Nur nach Verlust
- Beides
Verhindert Überhandel und passt sich Marktintervallen an.
11. Positionsgrößenstrategie
- Flat
- Martingale / Reverse
- Fibonacci / Reverse
- D’Alembert / Reverse
- Fixed Fractional
- Kelly-Kriterium / Half-Kelly
Passt die Handelsgröße basierend auf Kontostand und Sieg-/Verlustserien an.
12. Maximale Anzahl Strategie-Schritte
Begrenzt die Anzahl der Fortschrittsschritte. Verhindert übermäßige Risikoansammlung.
13. Risikoprozent pro Trade
Anwendbar auf: Flat, Fixed Fractional, Kelly, Half-Kelly. Legt den Prozentsatz des Kontostands pro Trade fest. 0 = deaktiviert.
Schritt 3: Simulationsergebnis (Klick auf „Generieren“)
Nach der Konfiguration klicken Sie auf Generieren, um mit den historischen Daten des gewählten Symbols zu simulieren.
Zusammenfassende Statistiken
- Gesamthandel: 52
- Gewinne: 44
- Verluste: 8
- Gewinnrate: 84 %
- Gesamtrendite: 585.80 USDT
- PnL: 65.80 USDT
- Ø Rendite: 1.27 %
- Ø Einstiegspreis: 90434.13
- Ø Menge: 0.00
- SL Breakevens: 0
- Trailing SL aktiviert: 0
- Smart TP verwendet: 0
- Long Gewinne: 44 | Short Gewinne: 0
- Long Verluste: 8 | Short Verluste: 0
- Max. aufeinanderfolgende Gewinne: 25
- Max. aufeinanderfolgende Verluste: 2
- Profit Faktor: 1.67
- Max. Drawdown: 26.04 %
- Ø Trade-Dauer: 1111 Min.
- Erster Trade: 06.04.2025, 22:57:21
- Letzter Trade: 02.07.2025, 22:32:05
Visualisierte Diagramme
- Einstieg & Ausstieg
- Gewinn / Verlust im Zeitverlauf
- Gewinn- / Verlustübersicht
- Kontostand-Zeitverlauf
- Drawdown im Zeitverlauf
- Verteilung der Handelsdauer
- Richtung vs. Einstiegspreis
Transaktionsprotokoll (Beispiel)
Richtung | Status | Einstieg | Ausstieg | Rendite (%) | Hebel | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
Long | Verlust | 80782.6 | 81428.8608 | -2.03 | 40x | 06.04.25, 22:57 |
Long | Gewinn | 78131.02 | 78756.0681 | +13.52 | 40x | 07.04.25, 03:49 |
Long | Verlust | 77646.03 | 78267.1982 | -2.57 | 40x | 07.04.25, 08:38 |
Long | Gewinn | 75754 | 76360.032 | +13.58 | 40x | 07.04.25, 13:05 |
Hinweise
- Der Strategy Builder erfordert kein echtes Kapital.
- Die gesamte Logik wird mit internen Kline-Daten getestet.
- Konfigurationen können in Live-Trading-Vorlagen exportiert werden.
Best Practices
- Beginnen Sie mit konservativen Risikoeinstellungen.
- Testen Sie Strategien unter verschiedenen Marktbedingungen.
- Nutzen Sie visuelles Feedback zur Optimierung der Logik.
Support
Für Hilfe besuchen Sie unsere Kontaktseite.