Übersicht
Die Progressive Placing Order Strategy verwendet einen prozentbasierten Ansatz, um Ihr verfügbares Guthaben dynamisch auf Trades zu verteilen. Statt eines festen Handelsbetrags berechnet diese Strategie die Ordergröße als Prozentsatz Ihres aktuellen verfügbaren Guthabens, sodass sich Ihre Positionsgrößen natürlich mit der Performance Ihres Kontos vergrößern oder verkleinern.
Funktionsweise
Wenn TradeAmountPer auf einen Wert größer als 0 gesetzt ist, wird der Bot:
- Ihr aktuelles verfügbares Guthaben von der Börse abrufen
- Die Ordergröße berechnen als:
Verfügbares Guthaben × TradeAmountPer / 100 - Die Order mit diesem berechneten Betrag platzieren
- Strategie-Multiplikatoren überspringen, um Überhebelung zu vermeiden
Beispiel
yaml
TradeAmountPer: 25 # 25 % des verfügbaren Guthabens pro Trade verwenden
Szenario:
- Verfügbares Guthaben: 1.000 $
- TradeAmountPer: 25 %
- Ordergröße: 250 $ (25 % von 1.000 $)
Nach einem erfolgreichen Trade, der Ihr Guthaben auf 1.200 $ erhöht:
- Verfügbares Guthaben: 1.200 $
- TradeAmountPer: 25 %
- Nächste Ordergröße: 300 $ (25 % von 1.200 $)
Konfigurationseinstellungen
Erforderliche Konfiguration
yaml
# In Ihrer YAML-Datei für Handelsparameter
InitialTradeAmount: 100.0 # Fallback-Betrag (wird verwendet, wenn Guthabenabruf fehlschlägt)
TradeAmountPer: 25 # Prozentsatz des verfügbaren Guthabens (0 = deaktiviert)
Empfohlene Einstellungen
yaml
# Konservativer Ansatz (empfohlen für Anfänger)
TradeAmountPer: 25 # 25 % pro Trade riskieren
MaxConcurrentTrades: 1 # Nur 1 Trade gleichzeitig
Leverage: 10-15x # Mäßiger Hebel für BTC
MarginMode: isolated # Immer isolierten Modus verwenden
# Mittlerer Ansatz
TradeAmountPer: 20 # 20 % pro Trade riskieren
MaxConcurrentTrades: 2 # Max. 2 gleichzeitige Trades
Leverage: 10x # Konservativer Hebel
MarginMode: isolated
# Aggressiver Ansatz (höheres Risiko)
TradeAmountPer: 15 # 15 % pro Trade riskieren
MaxConcurrentTrades: 3 # Max. 3 gleichzeitige Trades
Leverage: 5x # Niedrigerer Hebel für Sicherheit
MarginMode: isolated
Empfohlener Handelsansatz
1. Symbolauswahl
- Symbol-Synchronisation deaktivieren: Alle Börsen-Symbole nicht synchronisieren
- Konzentration auf 1-2 Kern-Assets:
- Bitcoin (BTC): Stabiler, empfohlener Hebel 10-15x
- Ethereum (ETH): Mittlere Volatilität, empfohlener Hebel 5-10x
- Bei Start hochvolatile Altcoins vermeiden
2. Erkennung von Umkehrmustern (sehr empfohlen)
Um die Rentabilität mit der Progressiven Strategie zu maximieren, aktivieren Sie die kerzenbasierte starke Umkehrmuster-Erkennung. Dieser Ansatz erfordert Geduld, bietet aber bei richtiger Konfiguration eine Gewinnrate von über 70 %.
Warum Umkehrmuster verwenden?
Das progressive Positionsgrößen-Management funktioniert hervorragend mit hoch wahrscheinlichen Setups. Statt häufig mit gemischten Ergebnissen zu handeln, helfen Umkehrmuster Ihnen:
- An optimalen Preispunkten einzusteigen (nahe Tiefs für Longs, nahe Hochs für Shorts)
- Verlusttrades erheblich zu reduzieren
- Den Zinseszinseffekt der progressiven Strategie zu maximieren
- Weniger, aber mit höherer Sicherheit zu handeln
Empfohlene Konfiguration
yaml
# Langfristige Umkehranalyse (AKTIVIEREN SIE DIES)
enabled_long_term_reversal: true # Umkehrerkennung aktivieren
candle_lookback_percent: 0.6 # 60 % Preisbewegung erforderlich
candle_lookback_count: 15 # Letzte 15 Kerzen analysieren
required_color_percent: 0.8 # 80 % Kerzen in gleicher Richtung
last_n_candles_check: 2 # Letzte 2 Kerzen überprüfen
Funktionsweise
Für Long-Einstiege (bullische Umkehr):
- Scannt die letzten 15 Kerzen auf einen starken Abwärtstrend
- Erfordert 80 % rote (bärische) Kerzen
- Preis muss mindestens 60 % vom Hoch zum Tief gefallen sein
- Letzte 2 Kerzen müssen Umkehr zeigen (grün/bullisch)
- Ergebnis: Einstieg nahe dem Tief mit hoher Wahrscheinlichkeit für Rebound
Für Short-Einstiege (bärische Umkehr):
- Scannt die letzten 15 Kerzen auf einen starken Aufwärtstrend
- Erfordert 80 % grüne (bullische) Kerzen
- Preis muss mindestens 60 % vom Tief zum Hoch gestiegen sein
- Letzte 2 Kerzen müssen Umkehr zeigen (rot/bärisch)
- Ergebnis: Einstieg nahe dem Hoch mit hoher Wahrscheinlichkeit für Rückgang
Erklärung der Konfigurationsparameter
| Parameter | Wert | Zweck |
|---|---|---|
enabled_long_term_reversal |
true |
Aktiviert die Erkennung von Umkehrmustern |
candle_lookback_percent |
0.6 |
Mindestens 60 % Preisbewegung erforderlich |
candle_lookback_count |
15 |
Anzahl historischer Kerzen zur Analyse |
required_color_percent |
0.8 |
80 % der Kerzen müssen gleiche Farbe haben (Trendstärke) |
last_n_candles_check |
2 |
Neueste Kerzen bestätigen die Umkehr |
Anpassung für verschiedene Zeitrahmen
Für mehr Signale (weniger selektiv):
yaml
candle_lookback_percent: 0.4 # Niedrigerer Schwellenwert (40 % Bewegung)
required_color_percent: 0.7 # Weniger streng (70 % gleiche Farbe)
candle_lookback_count: 10 # Kürzerer Rückblick
Für höchste Signalqualität (selektiver):
yaml
candle_lookback_percent: 0.8 # Strengerer Schwellenwert (80 % Bewegung)
required_color_percent: 0.85 # Sehr streng (85 % gleiche Farbe)
candle_lookback_count: 20 # Längerer Rückblick
Erwartete Handelsfrequenz
Mit empfohlenen Einstellungen:
- BTC: 2-5 Signale pro Woche
- ETH: 3-7 Signale pro Woche
- Gewinnrate: 70-80 % bei Kombination mit angemessenen SL/TP
- Handelsdauer: Typischerweise 1-3 Tage pro Trade
Warum dieser Ansatz Geduld erfordert
⏳ Signale sind selten, aber hochwertig:
- Kann Tage ohne gültiges Setup vergehen
- Nicht jeder Tag erzeugt Signale
- Erfordert Disziplin, auf Bestätigung zu warten
- Aber: Jeder Trade hat eine deutlich höhere Erfolgswahrscheinlichkeit
💰 Rentabilität kommt aus Qualität, nicht Quantität:
- Gewinnrate über 70 % kompensiert Ihr Guthaben schnell
- Progressives Sizing verstärkt Gewinnserien
- Weniger Verlusttrades erhalten Kapital
- Führt zu exponentiellem Wachstum im Laufe der Zeit
Leistungsbeispiel
Ohne Umkehrmuster (hohe Frequenz):
- Trades pro Woche: 15-20
- Gewinnrate: 45-55 %
- Nettoergebnis: Langsames Wachstum oder Break-even
Mit Umkehrmustern (niedrige Frequenz):
- Trades pro Woche: 3-5
- Gewinnrate: 70-80 %
- Nettoergebnis: Konstantes Zinseszins-Wachstum
3. Gleichzeitige Trades
- Maximal empfohlen: 2 Trades
- Optimal: 1 Trade gleichzeitig
- Bei mehr als 2 gleichzeitigen Trades
TradeAmountPerentsprechend reduzieren: - 1 Trade: 25-30 %
- 2 Trades: 20-25 %
- 3 Trades: 15-20 %
- 4+ Trades: 10-15 %
3. Hebelrichtlinien
| Asset-Typ | Empfohlener Hebel | Risikostufe |
|---|---|---|
| Bitcoin (BTC) | 10-15x | Niedrig-Mittel |
| Ethereum (ETH) | 5-10x | Mittel |
| Wichtige Altcoins | 3-5x | Mittel-Hoch |
| Kleinere Altcoins | 2-3x | Hoch |
4. Margin-Modus
- Immer ISOLIERTEN Modus verwenden mit dieser Strategie
- Cross-Margin kann zu kaskadierenden Liquidationen führen
- Isolierter Modus begrenzt das Risiko auf einzelne Positionen
Vorteile (Pros)
1. Automatische Kapitalskalierung
- Positionsgrößen wachsen automatisch mit Ihrem Konto
- Keine manuelle Anpassung bei Gewinnen nötig
- Kompositiert Gewinnserien natürlich
2. Integriertes Risikomanagement
- Risikiert immer einen festen Prozentsatz des verfügbaren Kapitals
- Positionsgrößen verringern sich automatisch nach Verlusten
- Verhindert Überbelastung während Drawdowns
3. Dynamisches Positions-Sizing
- Passt sich in Echtzeit an den aktuellen Kontostand an
- Aggressiver bei Gewinnen, konservativer bei Verlusten
- Optimale Kapitalallokation ohne manuelles Eingreifen
4. Verhindert Überhandel
- Verwendet Prozentsatz des verfügbaren Guthabens, nicht der gesamten Eigenkapitals
- Begrenzt Positionsgröße natürlich, wenn Kapital eingesetzt ist
- Erzwingt disziplinierte Kapitalallokation
5. Exponentielles Wachstumspotenzial
- Gewinntrades kompositieren sich natürlich
- Jeder erfolgreiche Trade erhöht die Basis für den nächsten
- Kann in günstigen Marktbedingungen erhebliches Wachstum erzielen
6. Psychologische Vorteile
- Entfernt emotionale Entscheidungsfindung beim Positions-Sizing
- Konsistenter Risikoprozentsatz über alle Trades
- Einfacher, bei Volatilität an der Strategie festzuhalten
Nachteile (Cons)
1. Erfordert Live-Trading
- Funktioniert nicht im Demo-Modus
- Benötigt echten Börsen-API-Zugang
- Kann Strategie nicht ohne echtes Kapital testen
2. Verstärkt Verlustserien
- Genau wie Gewinne kompositieren, tun es auch Verluste
- Aufeinanderfolgende Verluste können Positionsgrößen erheblich reduzieren
- Kann lange Erholungsphasen nach Drawdowns erfordern
3. Abhängigkeit vom Guthabenabruf
- Beruht auf erfolgreichen API-Aufrufen an die Börse
- Netzwerkprobleme können Trade-Fehler verursachen
- Fällt bei Abruffehlern auf
InitialTradeAmountzurück
4. Potenzial für schnelle Drawdowns
- Hohe prozentuale Allokation (>30 %) kann riskant sein
- Mehrere gleichzeitige Trades multiplizieren die Exposition
- Kann Konto bei schlechtem Timing schnell leeren
5. Begrenzte Kontrolle bei Volatilität
- Positionsgröße wird durch Guthaben bestimmt, nicht durch Marktbedingungen
- Kann große Trades in ungünstigen Marktbedingungen platzieren
- Keine Anpassung an erhöhtes Marktrisiko
6. Börsen-Ratelimits
- Häufige Guthabenabfragen können API-Ratelimits treffen
- Einige Börsen haben strenge API-Aufrufbeschränkungen
- Kann Verzögerungen oder Fehler beim Orderplatzieren verursachen
7. Probleme mit Mindestordergröße
- Nach Verlusten kann Positionsgröße unter Börsenminimum fallen
- Kann Orderplatzierung vollständig verhindern
- Kann manuelles Eingreifen zur Fortsetzung des Handels erfordern
8. Nicht für alle Marktbedingungen geeignet
- Funktioniert am besten in trendenden Märkten
- Kann in hochvolatilen, unruhigen Märkten schädlich sein
- Erfordert sorgfältige Überwachung des Marktregimes
Wichtige Hinweise & Einschränkungen
⚠️ Kritische Anforderungen
- Nur Produktionsmodus
Die Strategie ruft Echtzeit-Guthaben von Ihrem Börsenkonto ab.yaml demo_mode: false # MUSS false sein - Gültige API-Zugangsdaten
- API-Schlüssel mit Lese-/Handelsberechtigungen
- API-Secret korrekt konfiguriert
- Passphrase (für Bitget/OKX)
- Unterstützte Börsen
- Binance
- Bybit
- Bitget
- OKX
- Hyperliquid
🔒 Sicherheitsempfehlungen
- Klein anfangen
- Mit 10-15 % Allokation beginnen
- Mit 1 gleichzeitigem Trade testen
- Nur große Coins verwenden (BTC/ETH)
- Stop-Losses verwenden
- Immer Stop-Loss-Prozentsatz setzen
- Empfohlen: 2-5 % je nach Hebel
- Nie ohne Stops handeln
- Regelmäßig überwachen
- Täglich Guthaben und offene Positionen prüfen
- Auf API-Fehler oder Abruffehler achten
- Bereit sein, manuell einzugreifen
- Risikomanagement
- Nie Cross-Margin mit dieser Strategie verwenden
- Notfallreserven außerhalb des Handelsguthabens halten
- Einen maximalen Drawdown-Schwellenwert haben (z. B. 30 %)
Beispiel-Konfigurationsdatei
yaml
# Progressive Strategie mit Umkehrmustern - Optimale Konfiguration
General:
demo_mode: false # Muss false sein
bot_name: "Progressive_Reversal_Bot"
Exchange:
name: "binance" # Ihre Börse
api_key: "your_api_key"
api_secret: "your_api_secret"
TradeSettings:
General:
InitialTradeAmount: 100.0 # Fallback-Betrag
TradeAmountPer: 25 # 25 % pro Trade
SLTPSettings:
take_profit_percent: 5.0 # 5 % Take-Profit (höher durch bessere Einstiege)
stop_loss_percent: 2.5 # 2,5 % Stop-Loss (enger durch Umkehrbestätigung)
# UMKEHRMUSTER-ERKENNUNG (KRITISCH FÜR ERFOLG)
ReversalDetection:
enabled_long_term_reversal: true # DIES AKTIVIEREN!
candle_lookback_percent: 0.6 # 60 % Preisbewegung erforderlich
candle_lookback_count: 15 # 15 Kerzen analysieren
required_color_percent: 0.8 # 80 % Kerzen gleiche Farbe
last_n_candles_check: 2 # Letzte 2 Kerzen bestätigen Umkehr
# Symbolkonfiguration
Symbols:
sync_enabled: false # Auto-Sync deaktivieren
manual_symbols:
- "BTCUSDT" # Nur auf BTC konzentrieren
# - "ETHUSDT" # Optional ETH hinzufügen
# Positionseinstellungen
MaxConcurrentTrades: 1 # Nur 1 Trade gleichzeitig (optimal mit Umkehren)
leverage: 15 # 15x für BTC (sicher mit Umkehreinstiegen)
margin_mode: "isolated" # Immer isoliert
# Zeitrahmen
timeframe: "4h" # 4-Stunden-Kerzen funktionieren am besten für Umkehren
Überwachung Ihrer Strategie
Wichtige Kennzahlen zum Verfolgen
- Gewinnrate: Prozentsatz gewinnbringender Trades
- Durchschnittliches Gewinn/Verlust-Verhältnis: Größe der Gewinne vs. Verluste
- Maximaler Drawdown: Größter Rückgang von Hoch zu Tief
- Kapitalwachstumsrate: Kontowachstum über die Zeit
- Trends der Positionsgröße: Verfolgen, wie sich Positionsgrößen ändern
Wann anpassen
TradeAmountPer reduzieren, wenn:
- Häufige Verluste auftreten
- Drawdown 20 % überschreitet
- Markt hochvolatil wird
- Mehrere gleichzeitige Trades aktiv sind
TradeAmountPer erhöhen, wenn:
- Konstante Gewinnserie (5+ Trades)
- Marktbedingungen günstig sind
- Nur 1 gleichzeitiger Trade
- Konto erheblich gewachsen ist
Fehlerbehebung
Guthabenabruf-Fehler
Error: Failed to fetch available balance
Lösung:
- API-Zugangsdaten prüfen
- Börsen-API-Status überprüfen
- Netzwerkverbindung sicherstellen
- Bot fällt auf
InitialTradeAmountzurück
Positionsgröße zu klein
Warning: Calculated size is very small
Lösung:
TradeAmountPererhöhen- Anzahl gleichzeitiger Trades reduzieren
- Verlustpositionen schließen, um Kapital freizugeben
Orderplatzierungs-Fehler
Error: Order size below minimum
Lösung:
- Mindestordergröße der Börse prüfen
- Kontoguthaben erhöhen
- Prozentmodus vorübergehend deaktivieren
Zusammenfassung der Best Practices
✅ Do:
- Umkehrmuster-Erkennung aktivieren (Schlüssel zu über 70 % Gewinnrate)
- Mit 1 gleichzeitigem Trade und 25 % Allokation beginnen
- Ausschließlich isolierten Margin-Modus verwenden
- Auf 1-2 große Kryptowährungen konzentrieren (BTC empfohlen)
- Angemessene Stop-Losses setzen (2-5 %)
- Guthaben und Positionen täglich überwachen
- Hebel mäßig halten (10-15x für BTC mit Umkehren)
- Geduldig sein - auf qualitativ hochwertige Umkehrsignale warten
- Zuerst mit kleinem Kapital testen
- 4-Stunden- oder 1-Tages-Zeitrahmen für Umkehrerkennung verwenden
- Dem Muster vertrauen und impulsive Trades vermeiden
❌ Don't:
- Cross-Margin-Modus verwenden
- Demo-Modus aktivieren (funktioniert nicht)
- Alle Börsen-Symbole synchronisieren
- 30 % pro Trade-Allokation überschreiten
- Ohne Stop-Losses handeln
- Zu viele gleichzeitige Trades setzen
- Anfangs hochvolatile Altcoins verwenden
- Ohne Umkehrbestätigung handeln (reduziert Gewinnrate erheblich)
- Trades jagen, wenn kein Umkehrmuster existiert
- Das System bei Ungeduld übersteuern
- Umkehrsignale ignorieren und zufällig handeln
Schnellstart-Anleitung für maximale Rentabilität
Schritt 1: Kern-Einstellungen aktivieren
yaml
demo_mode: false
TradeAmountPer: 25
enabled_long_term_reversal: true # ← KRITISCH
MaxConcurrentTrades: 1
Schritt 2: Umkehrerkennung konfigurieren
yaml
candle_lookback_percent: 0.6
candle_lookback_count: 15
required_color_percent: 0.8
last_n_candles_check: 2
Schritt 3: Konservative Risikoparameter setzen
yaml
take_profit_percent: 5.0
stop_loss_percent: 2.5
leverage: 15 # Für BTC
margin_mode: "isolated"
Schritt 4: Auf Qualität konzentrieren
- Nur BTC auswählen (oder ETH hinzufügen)
- Symbol-Sync deaktivieren
- 4h- oder 1d-Zeitrahmen verwenden
- Auf Signale warten - Keine Trades erzwingen
Schritt 5: Überwachen & anpassen
- Ihre Gewinnrate verfolgen (Ziel: über 70 %)
- Wenn Gewinnrate < 60 %, Umkehrerkennung strenger machen
- Wenig Signale → Erkennung etwas weniger streng
TradeAmountPernach Komfortlevel anpassen
Fazit
Die Progressive Placing Order Strategy ist ein leistungsstarker Ansatz für Trader, die automatisiertes, dynamisches Positions-Sizing wünschen, das sich an die Kontoperformance anpasst. In Kombination mit der kerzenbasierten Umkehrmuster-Erkennung wird dies zu einem außergewöhnlich profitablen System, das konstant Gewinnraten von über 70 % erreichen kann.
Die Geheimformel
Progressives Sizing + Umkehrmuster + Geduld = Exponentielles Wachstum
- Progressives Sizing: Kompositiert Ihre Gewinne automatisch
- Umkehrmuster: Stellt sicher, dass Sie nur hoch wahrscheinliche Trades eingehen
- Geduld: Warten auf Qualitätssignale statt Überhandel
Was diesen Ansatz anders macht
Im Gegensatz zu traditionellen Handelsstrategien, die auf Frequenz setzen, priorisiert dieser Ansatz Qualität über Quantität:
- Weniger Trades = Weniger Stress, niedrigere Gebühren, bessere Ausführung
- Höhere Gewinnrate = Konsistenteres Wachstum, weniger Drawdowns
- Bessere Einstiege = Niedrigeres Risiko pro Trade, bessere Risiko-/Belohnungsverhältnisse
- Automatisiertes Sizing = Entfernt Emotionen aus Positionsgrößen-Entscheidungen
Erwartete Ergebnisse
Konservativer Ansatz (empfohlen für Anfänger):
- Monatliche Trades: 8-15
- Erwartete Gewinnrate: 65-75 %
- Monatliches Renditeziel: 15-30 %
- Drawdown-Risiko: 10-15 %
Optimierter Ansatz (mit Erfahrung):
- Monatliche Trades: 12-20
- Erwartete Gewinnrate: 70-80 %
- Monatliches Renditeziel: 25-50 %
- Drawdown-Risiko: 15-20 %
Der Geduldsfaktor
⚠️ Diese Strategie ist nicht für ungeduldige Trader geeignet. Sie können mehrere Tage ohne Signal vergehen, und das ist völlig normal. Der Schlüssel ist:
- Der Umkehrmuster-Erkennung vertrauen
- Keine Trades erzwingen, wenn kein Muster vorliegt
- Verstehen, dass jeder Qualitätstrade das Warten wert ist
- Sich auf monatliche Ergebnisse konzentrieren, nicht auf tägliche Aktivität
Abschließende Gedanken
Bei korrektem Risikomanagement, isoliertem Margin, fokussierter Symbolauswahl und aktivierter Umkehrmuster-Erkennung kann diese Strategie stabiles, kompositives Wachstum bei kontrollierter Risikoexposition bieten. Die Kombination aus progressivem Sizing und hoch wahrscheinlichen Umkehreinstiegen schafft ein System, in dem Ihre Gewinne sich natürlich kompositieren, während Verluste begrenzt bleiben.
Merken Sie sich:
- Diese Strategie verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste
- Umkehrmuster geben Ihnen einen Vorteil von über 70 %
- Konservativ starten, eng überwachen und nach Risikotoleranz anpassen
- Geduld ist Ihre stärkste Waffe - nicht jeder Tag hat Signale, aber jedes Signal hat hohe Erfolgswahrscheinlichkeit
- Das Ziel ist konsistente Rentabilität über die Zeit, nicht tägliche Aufregung
Support & Ressourcen
Für Fragen, Fehlerbehebung oder das Teilen Ihrer Ergebnisse:
- Bot-Logs auf Umkehrmuster-Erkennungen prüfen
- Ihre Gewinnrate überwachen und Einstellungen entsprechend anpassen
- Der Community beitreten, um Erfahrungen auszutauschen
- Klein starten, Strategie beweisen, dann skalieren
Viel Erfolg und happy trading! 🚀