MagicTBot
Heim
Preise
Dokumentation
Der Blog
Anmelden
Herunterladen
Search trading resources
Trading Strategies & Automation
Home
Documentation
Trading Strategies & Automation
Erste Schritte
Einführung in die Plattform
Systemanforderungen
Installationsanleitung
Erste Anwendungskonfiguration
Liste der unterstützten Börsen
Optimierte Handelsvoreinstellungen
Standard-Handelssignale
Konfigurationen
Zeitbasierte Funding-Farming-Strategie
Globale Hebelkonfiguration und -verwaltung
Benutzerhandbuch für den Hyperliquid Whale Tracker
Benutzerhandbuch zur Smart-SL/TP-Konfiguration
Benutzerhandbuch für den automatisierten Handel
Progressive Auftragsplatzierungsstrategie
Anleitung zur Konfiguration des Geldmanagements
Langfristiges Umkehrsignal
Spike-Signalerkennung - Benutzerhandbuch
Anleitung zur Konfiguration des Aktualisierungsintervalls des Trading-Bots
Kernfunktionen und Nutzung
Self-Hosting-Handbuch
Verwalten mehrerer Börsen
Demo-Handelsmodus
Automatisierte Überwachung von Krypto-Assets
Setzen Sie mehrere Trading-Bots ein
Vorgefertigte Handelsvorlagen
Bot-Bedingung festlegen
Handels-Abklingzeit festlegen
Intelligentes Stop-Loss-Management
Fortgeschrittene Handelsstrategien
Strategie-Builder-Tool (Backtesting-Labor)
MagicTradeBots Zeitbasierte Ausstiegsstrategie
Hyperliquid Whale Copy-Trading
Funding-Farming-Automatisierung
Handelsstrategien und Automatisierung
Risikomanagement und -optimierung
Intelligente Stop-Loss-Techniken
Technische Deep Dives
Bot-Logik verbessern, um erzwungene Ausstiege mit Auftragszurücksetzung zu verarbeiten
Fehlerbehebung und Wartung
Bewährte Sicherheitspraktiken
API-Authentifizierung und Zugriffskontrolle
Bot-Instanz-Einrichtung und sichere Kommunikation
Bot-Bereitstellung über Docker oder Systemd
Recht und Compliance
MagicTradeBot & Einhaltung der Wechselkursgrenzen
FAQs und Community-Ressourcen
Handelsglossar: Wichtige Begriffe und Definitionen
Werkzeuge
Strategie-Erstellungstool
Intelligenter Stop-Loss- und Take-Profit-Simulator