Übersicht
Die Funktion Spike-Signal-Erkennung überwacht über 600 Kryptowährungssymbole, um extreme, plötzliche Preisbewegungen zu erkennen. Sie erzeugt zwei Signaltypen:
- SPIKE_PUMP: Schneller Aufwärtspreisanstieg (≥ Schwellenwert %)
- SPIKE_CRASH: Schneller Abwärtspreissturz (≥ Schwellenwert %)
Hauptzweck
Krisenerkennung & Chancenerfassung
- 🚨 Börsen-Delistings (plötzliche Abverkäufe)
- 📰 Projekt-Katastrophen (Hacks, Rug Pulls, Exploits)
- ⚖️ Regulatorische Maßnahmen (SEC-Klagen, Länderverbote)
- 💥 Schwere Exploits (Smart-Contract-Bugs, Bridge-Hacks)
- 📈 Nachrichtengetriebene Pumps (Partnerschaften, Listings, Durchbrüche)
Standardverhalten
Nur-Broadcast-Modus:
- ✅ Erkennt alle Spikes über 600+ Symbole
- ✅ Sendet Signale über Telegram, WhatsApp, Discord
- ❌ Legt KEINE Orders an (standardmäßig sicher)
Trading aktivieren:
Fügen Sie "SPIKE_PUMP" und/oder "SPIKE_CRASH" zur Liste supported_volatility_action hinzu
Funktionsweise
Erkennungslogik
Das System überwacht die Preisbewegung jedes Symbols:
- Vergleiche aktuelle Kerze mit Schlusskurs der vorherigen Kerze
- Berechne prozentuale Veränderung
- Prüfe, ob Veränderung den Schwellenwert überschreitet
- Überprüfe Kerzenfarbe (grün für Pump, rot für Crash)
- Erzeuge Signal, wenn alle Bedingungen erfüllt sind
Signalfluss
┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Spike-Erkennung (Alle 600+ Symbole) │
└─────────────────────────────────────────────────────────┘
↓
┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Berechne % Veränderung vom Schlusskurs vorheriger │
│ Kerze │
└─────────────────────────────────────────────────────────┘
↓
┌───────────┴───────────┐
│ │
Pump ≥ Schwellenwert Crash ≥ Schwellenwert
Grüne Kerze Rote Kerze
│ │
↓ ↓
SPIKE_PUMP SPIKE_CRASH
│ │
└───────────┬───────────┘
↓
┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Ist Signal in supported_volatility_action_broadcast? │
└─────────────────────────────────────────────────────────┘
↓
┌───────────┴───────────┐
NEIN JA
│ │
↓ ↓
Signal ignoriert Broadcast-Alarm
(Telegram + WhatsApp + Discord)
↓
┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Ist Signal in supported_volatility_action? │
└─────────────────────────────────────────────────────────┘
↓
┌───────────┴───────────┐
NEIN JA
│ │
↓ ↓
Nur Broadcast Order platzieren + Broadcast
(Sicher-Modus) (Trading-Modus)
Konfigurationsparameter
Spike-Erkennungseinstellungen
signal_settings:
# Globale Aktivierung/Deaktivierung der Spike-Erkennung
enable_spike_detection: false
# Pump-Erkennungsschwellenwert (Aufwärtsspitze)
spike_pump_threshold: 6.0 # Standard: 6% Mindestanstieg
# Crash-Erkennungsschwellenwert (Abwärtsspitze)
spike_crash_threshold: 5.0 # Standard: 5% Mindestabfall
Broadcast-Steuerungseinstellungen
trading_settings:
# Signale, die BROADCASTED werden (Telegram/WhatsApp/Discord)
# Diese Signale senden Alarme, wenn erkannt
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Sendet Crash-Alarme
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Sendet Pump-Alarme
# Signale, die ORDERS PLATZIEREN (zusätzlich zum Broadcast)
# Nur Signale in BEIDEN Listen handeln
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
# SPIKE-Signale NICHT hier = nur Broadcast, kein Trading
# - "SPIKE_CRASH" # ⚠️ Auskommentieren für SHORT-Order-Platzierung
# - "SPIKE_PUMP" # ⚠️ Auskommentieren für LONG-Order-Platzierung
Parameter-Referenz
| Parameter | Typ | Standard | Bereich | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
enable_spike_detection |
boolean | false |
- | Hauptschalter für Spike-Überwachung |
spike_pump_threshold |
float | 6.0 |
1.0-20.0 | Mindest-%-Anstieg für SPIKE_PUMP |
spike_crash_threshold |
float | 5.0 |
1.0-20.0 | Mindest-%-Abfall für SPIKE_CRASH |
supported_volatility_action_broadcast |
array | Siehe oben | - | Signale, die Alarme senden (Broadcast) |
supported_volatility_action |
array | Siehe oben | - | Signale, die Orders platzieren (Trade) |
Die zwei Listen verstehen
Schlüsselkonzept:
supported_volatility_action_broadcast= Was ALARMIERT wirdsupported_volatility_action= Was GEHANDELT wird
Signal muss in der BROADCAST-Liste sein, um Alarme zu senden
Signal muss in BEIDEN Listen sein, um Orders zu platzieren
Konfigurationsmodi
Modus 1: Nur-Broadcast (Standard – Sicher)
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 6.0
spike_crash_threshold: 5.0
# Broadcastet Spike-Alarme
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Broadcastet Crash-Alarme
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Broadcastet Pump-Alarme
# Handelt KEINE Spikes
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# SPIKE-Signale NICHT in Liste = kein Trading
Ergebnis:
- ✅ Überwacht alle 600+ Symbole
- ✅ Broadcastet SPIKE_PUMP- und SPIKE_CRASH-Alarme
- ❌ Keine Orders bei Spike-Signalen
- 🎯 Perfekt für Krisenüberwachung
Modus 2: Pump-Trading aktiviert
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 6.0
spike_crash_threshold: 5.0
# Broadcastet beide Typen
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Broadcastet Crash-Alarme
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Broadcastet Pump-Alarme
# Handelt nur Pumps
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Platziert LONG-Orders bei Pumps
# SPIKE_CRASH bleibt nur Broadcast
Ergebnis:
- ✅ Broadcastet alle Spike-Alarme (Pumps und Crashes)
- ✅ Platziert LONG-Orders bei SPIKE_PUMP-Signalen
- ❌ Keine Orders bei SPIKE_CRASH (nur Broadcast)
- 🎯 Gut für Momentum/Breakout-Trading
Modus 3: Crash-Trading aktiviert
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 6.0
spike_crash_threshold: 5.0
# Broadcastet beide Typen
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Broadcastet Crash-Alarme
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Broadcastet Pump-Alarme
# Handelt nur Crashes
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Platziert SHORT-Orders bei Crashes
# SPIKE_PUMP bleibt nur Broadcast
Ergebnis:
- ✅ Broadcastet alle Spike-Alarme (Pumps und Crashes)
- ✅ Platziert SHORT-Orders bei SPIKE_CRASH-Signalen
- ❌ Keine Orders bei SPIKE_PUMP (nur Broadcast)
- 🎯 Gut für Crash-/Delisting-Trading
Modus 4: Voll-Trading aktiviert (Beides)
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 6.0
spike_crash_threshold: 5.0
# Broadcastet beide Typen
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Broadcastet Crash-Alarme
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Broadcastet Pump-Alarme
# Handelt beide Typen
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Platziert LONG-Orders bei Pumps
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Platziert SHORT-Orders bei Crashes
Ergebnis:
- ✅ Broadcastet alle Spike-Alarme
- ✅ Platziert LONG-Orders bei Pumps
- ✅ Platziert SHORT-Orders bei Crashes
- ⚠️ Höchstes Risiko-Modus
- 🎯 Nur für erfahrene Trader
Modus 5: Kein Broadcast, kein Trading (Deaktiviert)
enable_spike_detection: false
# ODER
enable_spike_detection: true
# Broadcastet KEINE Spikes
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
# SPIKE-Signale NICHT in Liste = keine Alarme
# Handelt KEINE Spikes
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# SPIKE-Signale NICHT in Liste = kein Trading
Ergebnis:
- ❌ Keine Spike-Alarme gesendet
- ❌ Kein Spike-Trading
- 🎯 Nutzen, wenn Spike-Erkennung nicht benötigt
Signaltypen
SPIKE_PUMP (Pump-Signal)
Löst aus, wenn:
- Preis steigt um ≥
spike_pump_threshold(z. B. 6%) - Aktuelle Kerze ist grün (Schluss > Eröffnung)
- Bewegung vom Schlusskurs vorheriger Kerze zum aktuellen Schlusskurs
Beispiel-Erkennung:
Schlusskurs vorherige Kerze: $100.00 Aktuelle Kerze: Eröffnung: $101.00 Schluss: $106.50 (GRÜNE Kerze) Berechnung: Veränderung: ($106.50 - $100.00) / $100.00 × 100 = +6.5% Schwellenwert: 6.0% Ergebnis: ✅ SPIKE_PUMP erkannt (+6.5% ≥ 6.0%)
Typischer Hinweis:
- 📰 Große Nachrichtenankündigung (Partnerschaft, Listing)
- 🚀 Breakout aus Konsolidierung
- 💰 Großer Kauforder / Whale-Akkumulation
- 📈 FOMO-Kaufwelle
- 🎯 Technischer Breakout bestätigt
Broadcast-Alarm:
🚀 SPIKE_PUMP ERKANNT Symbol: TOKEN/USDT Veränderung: +6.5% Preis: $100.00 → $106.50 Vertrauen: 88% Zeit: 2024-11-02 14:35:00 UTC
Trading-Aktion (falls aktiviert):
- Platziert LONG-Order (Kauf)
- Einstieg: Marktorder zum aktuellen Preis
- Ausstieg: Verwaltet durch Ihr smartes SL/TP-System
- Positionsgröße: Wie in Ihren Trading-Einstellungen konfiguriert
SPIKE_CRASH (Crash-Signal)
Löst aus, wenn:
- Preis fällt um ≥
spike_crash_threshold(z. B. 5%) - Aktuelle Kerze ist rot (Schluss < Eröffnung)
- Bewegung vom Schlusskurs vorheriger Kerze zum aktuellen Schlusskurs
Beispiel-Erkennung:
Schlusskurs vorherige Kerze: $100.00 Aktuelle Kerze: Eröffnung: $99.00 Schluss: $94.50 (ROTE Kerze) Berechnung: Veränderung: ($94.50 - $100.00) / $100.00 × 100 = -5.5% Schwellenwert: -5.0% Ergebnis: ✅ SPIKE_CRASH erkannt (-5.5% ≤ -5.0%)
Typischer Hinweis:
- 🚨 Börsen-Delisting-Ankündigung
- 💥 Projekt-Hack oder Exploit
- ⚖️ Regulatorische Durchsetzung (SEC-Klage)
- 😱 Großer FUD / negative Nachrichten
- 🏃 Whale-Dumping / Exit-Scam
- ⚠️ Flash-Crash / Liquidationskaskade
Broadcast-Alarm:
🚨 SPIKE_CRASH ERKANNT Symbol: TOKEN/USDT Veränderung: -5.5% Preis: $100.00 → $94.50 Vertrauen: 83% Zeit: 2024-11-02 14:35:00 UTC ⚠️ PRÜFEN SIE BÖRSENANKÜNDIGUNGEN
Trading-Aktion (falls aktiviert):
- Platziert SHORT-Order (Verkauf/Short)
- Einstieg: Marktorder zum aktuellen Preis
- Ausstieg: Verwaltet durch Ihr smartes SL/TP-System
- Positionsgröße: Wie in Ihren Trading-Einstellungen konfiguriert
Empfohlene Einstellungen nach Zeitrahmen
Schnellübersichtstabelle
| Zeitrahmen | Pump-Schwellenwert | Crash-Schwellenwert | Erwartete Signale/Tag | Risiko | Anwendungsfall |
|---|---|---|---|---|---|
| 1m | 2.5-3.5% | 2.5-3.5% | 40-80 | Sehr hoch | Scalping (hohes Rauschen) |
| 3m | 3.0-4.0% | 3.0-4.0% | 25-50 | Hoch | Schnelles Scalping |
| 5m | 3.5-5.0% | 3.5-5.0% | 15-35 | Mittel-hoch | ⭐ Scalping (empfohlen) |
| 15m | 4.5-6.0% | 4.5-6.0% | 8-20 | Mittel | Intraday-Trading |
| 30m | 5.0-7.0% | 5.0-7.0% | 5-12 | Mittel | Swing-Trading |
| 1h | 6.0-8.0% | 6.0-8.0% | 3-8 | Niedrig-mittel | ⭐ Überwachung (empfohlen) |
| 4h | 8.0-12.0% | 8.0-12.0% | 1-4 | Niedrig | Positions-Trading |
| 1d | 10.0-15.0% | 10.0-15.0% | 0-2 | Sehr niedrig | Nur große Ereignisse |
Optimierte Einstellungen nach Anwendungsfall
Anwendungsfall 1: Krisenüberwachung (600+ Symbole)
Ziel: Delistings, Hacks, große Crashes erkennen
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 8.0 # Höher, um Rauschen zu reduzieren
spike_crash_threshold: 7.0 # Fokus auf große Crashes
# Broadcastet Spike-Alarme
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
# Kein Spike-Trading – nur Broadcast
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# Spike-Signale NICHT in Liste
# Empfohlener Zeitrahmen: 5m oder 15m
Erwartet:
- 8-15 Alarme pro Tag über 600 Symbole
- Hochwertige Krisensignale
- Niedrige Fehlalarmrate (~20%)
- Zeit zur Untersuchung und Reaktion
Anwendungsfall 2: Scalping (Hohe Frequenz)
Ziel: Schnelle Momentum-Bewegungen für Gewinn nutzen
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 3.5 # Niedriger für mehr Signale
spike_crash_threshold: 3.5
# Broadcastet beide
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
# Handelt beide Richtungen
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP" # Handelt Pumps
- "SPIKE_CRASH" # Handelt Crashes
# Empfohlener Zeitrahmen: 5m
Erwartet:
- 20-40 Alarme pro Tag
- 10-20 Trades pro Tag
- Höhere Fehlalarmrate (~30-40%)
- Erfordert aktive Überwachung
- Gut nur für hochliquide Symbole
Anwendungsfall 3: Swing-Trading (Selektiv)
Ziel: Große Bewegungen fangen, Stunden/Tage halten
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 6.0 # Moderater Schwellenwert
spike_crash_threshold: 5.5
# Broadcastet beide
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
# Handelt nur Pumps (Momentum reiten)
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP" # Handelt Pumps
# Kein SPIKE_CRASH (kein Shorten)
# Empfohlener Zeitrahmen: 15m oder 1h
Erwartet:
- 8-15 Alarme pro Tag
- 3-8 Trades pro Tag
- Fokus auf Aufwärtsmomentum
- Lässt smartes SL/TP Ausstiege handhaben
- Gute Gewinnquote (~60-70%)
Anwendungsfall 4: Nachrichten-Trading (Breakouts)
Ziel: Schnell nachrichtengetriebene Breakouts fangen
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 5.0 # Frühe Breakouts fangen
spike_crash_threshold: 8.0 # Crashes ignorieren (Fokus auf Pumps)
# Nur Pumps broadcasten
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_PUMP" # Nur bei Pumps alarmieren
# Nur Pumps handeln
supported_volatility_action:
- "SPIKE_PUMP" # Nur Pumps handeln
# Empfohlener Zeitrahmen: 3m oder 5m
Erwartet:
- Fokus nur auf Aufwärtsspitzen
- Schneller Einstieg bei Breakouts
- Ignoriert Crashes (Risiko reduzieren)
- 5-15 Trades pro Tag
Asset-spezifisches Tuning
Hochvolatile Assets (die meisten Altcoins)
# Konservativer (Rauschen reduzieren)
spike_pump_threshold: 7.0
spike_crash_threshold: 6.0
Assets: Die meisten Altcoins, Meme-Coins, Low-Cap-Token
Mittelvolatile Assets (große Altcoins)
# Ausgewogener Ansatz
spike_pump_threshold: 5.0
spike_crash_threshold: 5.0
Assets: ETH, BNB, SOL, ADA, XRP, MATIC usw.
Niedrigvolatile Assets (BTC, Stablecoins)
# Sensibler (kleinere Bewegungen fangen)
spike_pump_threshold: 3.0
spike_crash_threshold: 3.0
Assets: BTC, Large-Cap-Token
Reale Krisenszenarien
Szenario 1: Börsen-Delisting
Ereignis: Binance kündigt Delisting von TOKEN_X in 7 Tagen an
Zeitverlauf:
14:00:00 - Binance-Ankündigung veröffentlicht 14:00:30 - Nachricht verbreitet sich auf Twitter/Telegram 14:01:00 - Panikverkäufe beginnen 14:02:00 - Preis fällt von $1.50 auf $1.28 (-14.7%) 14:02:05 - 🚨 SPIKE_CRASH erkannt 14:02:06 - Alarm broadcastet: Telegram + WhatsApp + Discord 14:02:30 - Sie prüfen Ankündigung auf Binance 14:03:00 - Manueller Ausstieg (falls Position gehalten) 14:10:00 - Preis fällt weiter auf $0.95 (-36.7%)
Ergebnis: Frühe Erkennung ermöglichte Ausstieg bei -15% statt Halten bis -37%
Nur-Broadcast-Reaktion:
🚨 SPIKE_CRASH: TOKEN_X/USDT Veränderung: -14.7% Preis: $1.50 → $1.28 Aktion: Manuelle Prüfung erforderlich 1. Prüfen Sie Binance-Ankündigungen 2. Delisting verifizieren 3. Position bei Bestätigung schließen
Trading-aktivierte Reaktion (falls SPIKE_CRASH in beiden Listen):
🚨 SPIKE_CRASH: TOKEN_X/USDT Veränderung: -14.7% Preis: $1.50 → $1.28 ✅ SHORT-Order bei $1.28 platziert Smartes SL/TP-System aktiv Ziel: Weitere -10% bis -20% Bewegung
Szenario 2: Projekt-Exploit/Hack
Ereignis: DeFi-Protokoll-Bridge für $100M gehackt
Zeitverlauf:
02:30:00 - Exploit on-chain ausgeführt 02:31:00 - Hacker dump Projekt-Token auf DEX 02:32:00 - Preis stürzt von $5.00 auf $3.25 (-35%) 02:32:05 - 🚨 SPIKE_CRASH erkannt 02:32:06 - Alarm weckt Sie (2:32 Uhr) 02:33:00 - Prüfen Twitter – „Bridge gehackt“ im Trend 02:34:00 - Notausstieg (falls gehalten) 02:40:00 - Preis fällt weiter auf $1.20 (-76%)
Ergebnis: Innerhalb von 2 Minuten reagiert, bei -35% ausgestiegen statt -76%
Wichtige Erkenntnis:
- Extreme Crashes (>20%) sind fast immer echte Krisen
- Ungewöhnliche Uhrzeiten (2 Uhr) = wahrscheinlich Exploit
- Schnell handeln, später untersuchen
- SPIKE_CRASH-Erkennung war lebensrettend
Szenario 3: Große Nachrichten-Pump
Ereignis: Große Partnerschaftsankündigung
Zeitverlauf:
10:00:00 - Unternehmen tweetet Partnerschaft mit Fortune 500 10:00:30 - Nachricht wird viral 10:01:00 - FOMO-Kaufwelle beginnt 10:02:00 - Preis pumpt von $0.50 auf $0.58 (+16%) 10:02:05 - 🚀 SPIKE_PUMP erkannt 10:02:06 - Alarm broadcastet 10:02:30 - Nachricht verifizieren (offizielle Ankündigung) 10:03:00 - Position eingehen (falls Trading aktiviert) 10:15:00 - Preis erreicht $0.72 (+44%) 10:30:00 - Smartes SL/TP trailt und steigt bei $0.68 aus (+36%)
Ergebnis: Frühes Momentum gefangen, smarter Ausstieg bewahrte Gewinne
Nur-Broadcast-Reaktion:
🚀 SPIKE_PUMP: TOKEN_Y/USDT Veränderung: +16% Preis: $0.50 → $0.58 Aktion: Nachricht verifizieren - Offizielle Kanäle prüfen - Einstieg bei bestätigter Nachricht in Betracht ziehen - Stop-Loss unter Einstieg setzen
Trading-aktivierte Reaktion:
🚀 SPIKE_PUMP: TOKEN_Y/USDT Veränderung: +16% Preis: $0.50 → $0.58 ✅ LONG-Order bei $0.58 platziert Smartes SL/TP aktiv Trailing-Stop aktiviert Überwachung auf Ausstiegsbedingungen
Szenario 4: Fehlalarm – Flash-Crash-Erholung
Ereignis: Liquiditätsereignis verursacht temporären Spike, sofortige Erholung
Zeitverlauf:
10:30:00 - Großer Verkaufsorder trifft dünnes Orderbuch 10:31:00 - Preis fällt von $10.00 auf $8.80 (-12%) 10:31:05 - 🚨 SPIKE_CRASH erkannt 10:31:06 - Alarm broadcastet 10:32:00 - Prüfen Nachrichten: Nichts gefunden 10:33:00 - Preis erholt sich: $8.80 → $9.40 10:35:00 - Vollständig erholt: $9.40 → $10.20 (+2%)
Ergebnis: Alarm erhalten, Untersuchung zeigte Fehlalarm, keine Aktion
Fehlalarme identifizieren:
- ✅ Keine Nachrichten – Twitter, Telegram, Börsenankündigungen ruhig
- ✅ Schnelle Erholung – Preis springt innerhalb 3-5 Minuten zurück
- ✅ Isoliertes Ereignis – Nur eine Börse betroffen
- ✅ Volumenmuster – Einzelne große Order, kein anhaltender Verkauf
Reaktionsprotokoll:
SPIKE erkannt
↓
Nachrichten prüfen (30 Sekunden)
↓
Nachrichten gefunden?
↓
JA → Handeln (Ausstieg/Einstieg)
NEIN → 2-3 Kerzen warten
↓
Bewegt sich weiter?
↓
JA → Handeln (wahrscheinlich echt)
NEIN → Fehlalarm, ignorieren
Trading vs. Broadcasting
Das Zwei-Listen-System verstehen
Ihr Bot verwendet zwei separate Steuerlisten:
Liste 1: Broadcast-Steuerung
supported_volatility_action_broadcast
- Steuert, welche Signale Alarme senden
- Muss Signal enthalten, damit Alarme gesendet werden
- Kann nur-Broadcast-Signale enthalten (z. B. SPIKE_CRASH, SPIKE_PUMP)
Liste 2: Trading-Steuerung
supported_volatility_action
- Steuert, welche Signale Orders platzieren
- Muss Signal enthalten, damit Trading erfolgt
- Typischerweise Untermenge der Broadcast-Liste
Signalverarbeitungsfluss
1. Signal erkannt (z. B. SPIKE_CRASH)
↓
2. Prüfen: Ist Signal in supported_volatility_action_broadcast?
↓
┌───┴───┐
NEIN JA
↓ ↓
Überspringen Broadcast-Alarm
(Telegram/WhatsApp/Discord)
↓
3. Prüfen: Ist Signal in supported_volatility_action?
↓
┌───┴───┐
NEIN JA
↓ ↓
Fertig Order platzieren
Konfigurationsbeispiele
Beispiel 1: Alles überwachen, nichts handeln
# Alarme für alle Signale erhalten, keine Orders platzieren
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Wird alarmiert
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Wird alarmiert
supported_volatility_action:
# Leere oder minimale Liste = kein Trading
[]
Ergebnis:
- ✅ Alarme für alles
- ❌ Keine Orders platziert
- 🎯 Reiner Überwachungsmodus
Beispiel 2: Alles überwachen, nur traditionelle Signale handeln
# Alarme für alle Signale, aber nur BUY/SELL handeln
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Wird alarmiert
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Wird alarmiert
supported_volatility_action:
- "BUY" # ✅ Wird alarmiert UND gehandelt
- "SELL" # ✅ Wird alarmiert UND gehandelt
# Spike-Signale NICHT hier = nur Alarm
Ergebnis:
- ✅ Alarme für alle Signale
- ✅ Trading nur bei BUY/SELL
- ❌ Kein Trading bei Spikes (nur Alarme)
- 🎯 Konservativer Ansatz
Beispiel 3: Alles überwachen und nur Crashes handeln
# Bei beiden alarmieren, aber nur Crashes handeln
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Wird alarmiert
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Wird alarmiert
supported_volatility_action:
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Wird alarmiert UND gehandelt
# SPIKE_PUMP nicht hier = nur Alarm
Ergebnis:
- ✅ Alarme für Pumps und Crashes
- ✅ Trading nur bei Crashes
- ❌ Kein Trading bei Pumps
- 🎯 Crash-Trading-Strategie
Beispiel 4: Voll-Trading-Modus
# Bei allem alarmieren und handeln
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
Ergebnis:
- ✅ Alarme für alles
- ✅ Trading bei allem
- ⚠️ Höchstes Risiko
- 🎯 Aggressiver Ansatz
Warum dieses Design?
Trennung der Aufgaben:
- Überwachung ≠ Trading
- Sie möchten vielleicht ALLE Spikes wissen (600 Symbole)
- Aber nur unter AUSGEWÄHLTEN Bedingungen handeln
- Broadcast hält Sie informiert
- Trading-Liste steuert das Risiko
Beispiel-Anwendungsfall:
Überwachung von 600 Symbolen: - 590 Low-Cap, hoch-riskante Altcoins → Nur Broadcast - 10 hochliquide Major-Coins → Trading aktiviert Konfiguration: supported_volatility_action_broadcast: [alle Signale inkl. SPIKE] supported_volatility_action: [nur für 10 Major-Coins] Ergebnis: - Alarme für alle 600 (Krisenerkennung) - Nur 10 handeln (Risikomanagement)
Best Practices
1. Mit Nur-Broadcast starten
# Woche 1-4: Muster lernen
enable_spike_detection: true
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# Keine SPIKE-Signale = nur Broadcast
# Verfolgen:
- Wie viele Alarme pro Tag?
- Wie viele waren echte Krisen?
- Wie viele waren Fehlalarme?
- Was waren die Ergebnisse?
Vorteile:
- Kein Trading-Risiko
- Signalqualität lernen
- Fehlalarmrate verstehen
- Vertrauen aufbauen
2. Trading schrittweise aktivieren
# Monat 2: Erst eine Richtung aktivieren
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP" # Mit Pumps starten (weniger riskant)
# Monat 3+: Crashes hinzufügen, falls gewünscht
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP"
- "SPIKE_CRASH" # Nach Erfahrung hinzufügen
3. Schwellenwerte an Marktbedingungen anpassen
Hochvolatile Phase (z. B. Bullenmarkt):
spike_pump_threshold: 8.0 # Erhöhen, um Rauschen zu reduzieren
spike_crash_threshold: 7.0
Niedrigvolatile Phase (z. B. Bärenmarkt-Konsolidierung):
spike_pump_threshold: 4.0 # Senken, um Bewegungen zu fangen
spike_crash_threshold: 4.0
Extreme Volatilität (z. B. großes Nachrichtenereignis):
spike_pump_threshold: 10.0 # Viel höher, um Chaos zu vermeiden
spike_crash_threshold: 10.0
4. Alarmqualitätsmetriken überwachen
Wöchentlich verfolgen:
Gesamtalarme: 150 Echte Krisen: 8 Fehlalarme: 45 Verpasste Ereignisse: 2 Fehlalarmrate: 30% Erkennungsrate: 80% Falls zu viele Fehlalarme: → Schwellenwerte um 0.5-1.0% erhöhen Falls echte Ereignisse verpasst: → Schwellenwerte um 0.5-1.0% senken
5. Geeignete Zeitrahmen verwenden
Für Krisenüberwachung:
- 5m- oder 15m-Kerzen verwenden
- Höhere Zeitrahmen = sauberere Signale
- Niedrigere Fehlalarmrate
Für Scalping:
- 3m- oder 5m-Kerzen verwenden
- Schnellere Erkennung
- Höhere Fehlalarmrate akzeptieren
Für Swing-Trading:
- 15m- oder 1h-Kerzen verwenden
- Beste Signalqualität
- Weniger, aber stärkere Signale
6. Mit anderen Signalen kombinieren
Nicht allein auf Spike-Signale verlassen:
Beispiel-Bestätigungsstrategie:
SPIKE_PUMP erkannt
+
RSI < 70 (nicht überkauft)
+
Volumen > 2× Durchschnitt
+
Große Börse (Binance)
=
HOHE VERTRAUENSWÜRDIGKEIT → Einstieg in Betracht ziehen
SPIKE_PUMP erkannt
+
RSI > 80 (überkauft)
=
NIEDRIGE VERTRAUENSWÜRDIGKEIT → Nur Alarm, nicht handeln
7. Kerzenfarbenanforderungen verstehen
Aktuelle Logik:
- SPIKE_PUMP erfordert grüne Kerze (Schluss > Eröffnung)
- SPIKE_CRASH erfordert rote Kerze (Schluss < Eröffnung)
Warum: Bestätigt Richtung und Käufer-/Verkäuferkontrolle
Das bedeutet:
- Ein +10%-Anstieg in roter Kerze löst KEIN SPIKE_PUMP aus
- Ein -10%-Abfall in grüner Kerze löst KEIN SPIKE_CRASH aus
Vorteil: Reduziert Fehlsignale durch Docht-Spikes
Häufige Szenarien
Szenario 1: Zu viele Alarme (Alarmmüdigkeit)
Problem: 50+ Alarme pro Tag, überwältigend
Lösungen:
- Schwellenwerte erhöhen:
# Vorher
spike_pump_threshold: 4.0
spike_crash_threshold: 4.0
# Nachher
spike_pump_threshold: 6.5
spike_crash_threshold: 6.0
- In längeren Zeitrahmen wechseln:
- 3m → 5m
- 5m → 15m
- Symbole filtern:
- Niedrigvolumige Symbole entfernen
- Hochvolatile Meme-Coins entfernen
- Fokus auf Top 100-200 nach Marktkapitalisierung
- Vorübergehend aus Broadcast-Liste entfernen:
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
# SPIKE-Signale vorübergehend entfernen
Szenario 2: Wichtige Ereignisse verpasst
Problem: Echte Crashes passieren, aber keine Alarme
Mögliche Ursachen:
- Schwellenwert zu hoch
- Spike-Erkennung deaktiviert
- Signal nicht in Broadcast-Liste
- Kerzenfarben-Fehlpassung
- Datenfeed-Problem
Lösungen:
- Schwellenwerte senken:
spike_pump_threshold: 8.0 → 6.0
spike_crash_threshold: 7.0 → 5.0
- Aktivierung prüfen:
enable_spike_detection: true # Muss true sein
- In Broadcast-Liste prüfen:
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH" # Muss in Liste sein
- "SPIKE_PUMP" # Muss in Liste sein
- Bot-Logs auf Fehler prüfen
Szenario 3: Trades bei Fehlalarmen ausgeführt
Problem: SPIKE_CRASH ausgelöst, Order platziert, dann Preis erholt
Lösungen:
- Aus Trading-Liste entfernen:
# Spikes vorübergehend nicht handeln
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# SPIKE_CRASH und SPIKE_PUMP entfernen
# Aber in Broadcast-Liste für Alarme behalten
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH" # Erhält weiter Alarme
- "SPIKE_PUMP" # Erhält weiter Alarme
- Schwellenwerte erhöhen (höherwertige Signale):
# Konservativer = weniger Fehlalarme
spike_pump_threshold: 6.0 → 8.0
spike_crash_threshold: 5.0 → 7.0
- Ihrem smarten SL/TP vertrauen:
- Auch bei Fehlalarmen sollte Ihr smarter Stop-Loss Schäden begrenzen
- SL/TP-Einstellungen prüfen, falls Verluste übermäßig
Szenario 4: Alarme gewünscht, aber kein Trading
Problem: Über Spikes informiert werden, aber keine automatischen Orders
Lösung: Perfekter Anwendungsfall für Zwei-Listen-System
# Alarme für Spikes erhalten
supported_volatility_action_broadcast:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # ✅ Wird alarmiert
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Wird alarmiert
# Aber nicht handeln
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# SPIKE-Signale NICHT hier = kein Trading
Ergebnis:
- ✅ Alarme für alle Spikes erhalten
- ✅ Manuell prüfen und entscheiden
- ❌ Keine automatischen Orders bei Spikes
- 🎯 Sicherer und informierter Ansatz
Szenario 5: Nur zu bestimmten Stunden handeln
Problem: Keine Spike-Trades um 3 Uhr nachts ausführen
Lösung:
Verwenden Sie die vorhandenen Zeitfilter Ihres Bots (falls verfügbar):
trading_hours:
enabled: true
start_hour: 8 # 8 Uhr
end_hour: 22 # 22 Uhr
timezone: "UTC"
# Spike-Signale außerhalb der Stunden:
# - Broadcastet weiter Alarme
# - Platziert keine Orders (Zeitfilter blockiert)
Alternative: Während Schlafensstunden aus Trading-Liste entfernen:
- Vor dem Schlafengehen: SPIKE-Signale aus
supported_volatility_actionentfernen - Nach dem Aufwachen: Bei Bedarf wieder hinzufügen
Fehlerbehebung
Problem: Keine Signale erzeugt
Checkliste:
- [ ]
enable_spike_detection: true - [ ] Schwellenwerte nicht zu hoch (vorübergehend 5.0% testen)
- [ ] Ausreichende Preisbewegung im Markt
- [ ] Mindestens 2 Kerzen Daten verfügbar
- [ ] WebSocket/Datenfeed verbunden
Debug-Schritte:
- Bot-Logs auf Spike-Erkennungsaktivität prüfen
- Schwellenwerte vorübergehend senken:
spike_pump_threshold: 2.0 # Sehr sensibel zum Testen
spike_crash_threshold: 2.0
- Prüfen, ob Daten fließen (aktuelle Kerzen-Updates in Logs prüfen)
- Mit bekannt volatilen Symbol testen
Problem: Signale erzeugt, aber keine Broadcasts
Mögliche Ursachen:
- Signal nicht in
supported_volatility_action_broadcast-Liste - Alarmkanäle nicht konfiguriert
- API-Keys fehlen
- Netzwerkverbindungsprobleme
- Signal-Cooldown aktiv
Lösungen:
- Signal in Broadcast-Liste prüfen:
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH" # Muss vorhanden sein
- "SPIKE_PUMP" # Muss vorhanden sein
- Alarmkonfiguration prüfen:
alert_settings:
enable_telegram: true
telegram_bot_token: "your_token"
telegram_chat_id: "your_chat_id"
enable_whatsapp: true
whatsapp_config: { ... }
enable_discord: true
discord_webhook_url: "your_webhook"
- Logs auf Alarmfehler prüfen
- Prüfen, ob Symbol in Cooldown-Periode (Standard 30 Minuten)
Problem: Orders werden trotz Signal in Liste nicht platziert
Problem: SPIKE_PUMP in beiden Listen, aber keine Orders
Checkliste:
- [ ] Signal in
supported_volatility_action_broadcast-Liste - [ ] Signal in
supported_volatility_action-Liste - [ ] Trading global nicht pausiert
- [ ] Ausreichendes Guthaben im Konto
- [ ] Börsen-API-Berechtigungen (Trading aktiviert)
- [ ] Symbol nicht durch andere Einstellungen gefiltert
- [ ] Positionslimits nicht überschritten
Debug-Schritte:
- Signal in BEIDEN Listen prüfen:
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_PUMP" # ✅ Muss hier sein
supported_volatility_action:
- "SPIKE_PUMP" # ✅ UND hier
- Trading-Logs auf Order-Versuche prüfen
- API-Berechtigungen auf Börse prüfen
- Kontostand prüfen
- Andere Trading-Filter prüfen (Volumen, Risikolimits usw.)
Problem: Alarme für falsche Signale erhalten
Problem: PUMP/CRASH-Alarme erhalten, obwohl nur SPIKE-Signale gewünscht
Lösung: Genau steuern, was broadcastet wird
# Nur Spike-Signale broadcasten
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
# Andere Signale entfernen, für die keine Alarme gewünscht
# Andere Signale ohne Alarme handeln
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
# Diese handeln, aber nicht broadcasten (nicht in Broadcast-Liste)
Problem: Vertrauen immer derselbe Wert
Erklärung: Absichtlich so gestaltet
Vertrauen wird basierend darauf berechnet, wie stark der Spike den Schwellenwert übertrifft:
Formel:
- Basisvertrauen: 80%
- Bonus: Bis zu +30% basierend auf Spike-Stärke
- Maximum: 100%
Beispiele:
- 6% Spike, 6% Schwellenwert → 80% Vertrauen (gerade Schwellenwert erreicht)
- 9% Spike, 6% Schwellenwert → 95% Vertrauen (50% über Schwellenwert)
- 12% Spike, 6% Schwellenwert → 100% Vertrauen (100% über Schwellenwert)
Funktioniert korrekt. Stärkere Spikes erhalten höheres Vertrauen.
Erweiterte Konfigurationsbeispiele
Beispiel 1: Ultrakonservativ (Nur Krisenerkennung)
# Ziel: Nur große Crashes/Pumps erkennen (Delistings, Hacks)
# Trading: Keines (nur Alarme)
signal_settings:
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 12.0 # Sehr hoher Schwellenwert
spike_crash_threshold: 10.0 # Sehr hoher Schwellenwert
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
# Keine SPIKE-Signale
# Erwartete Ergebnisse:
# - 2-8 Alarme pro Tag (nur extreme Ereignisse)
# - Sehr niedrige Fehlalarmrate (~10%)
# - Kann einige mittelschwere Ereignisse verpassen
# - Perfekt für Portfolioschutz mit minimalem Rauschen
Beispiel 2: Aggressives Scalping (Hohe Frequenz)
# Ziel: Viele schnelle Bewegungen für Scalping fangen
# Trading: In beiden Richtungen aktiviert
signal_settings:
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 3.5 # Sensibel
spike_crash_threshold: 3.5 # Sensibel
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP"
- "SPIKE_CRASH"
# Erwartete Ergebnisse:
# - 30-60 Alarme pro Tag
# - 15-30 Trades pro Tag
# - Höhere Fehlalarmrate (~40%)
# - Erfordert aktive Überwachung
# - Smartes SL/TP entscheidend für Risikomanagement
Beispiel 3: Momentum Long-Only (Bullenmarkt)
# Ziel: Momentum-Pumps reiten, Crashes ignorieren
# Trading: Nur SPIKE_PUMP
signal_settings:
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 5.0 # Moderat
spike_crash_threshold: 7.0 # Trotzdem bei Crashes alarmieren
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH" # Bei Crashes alarmieren
- "SPIKE_PUMP" # Bei Pumps alarmieren
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_PUMP" # Nur Pumps handeln
# Kein SPIKE_CRASH
# Erwartete Ergebnisse:
# - Alarme für Pumps und Crashes erhalten
# - Nur Pumps handeln (Long-Positionen)
# - Short-Risiko vermeiden
# - 8-15 Alarme pro Tag
# - 3-8 Trades pro Tag (nur Long)
Beispiel 4: Crash-Trader (Short-Only)
# Ziel: Crashes/Delistings handeln (Short)
# Trading: Nur SPIKE_CRASH
signal_settings:
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 8.0 # Hoch (nur Alarm)
spike_crash_threshold: 5.0 # Sensibel für Crashes
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH" # Bei Crashes alarmieren
- "SPIKE_PUMP" # Bei Pumps alarmieren
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "SPIKE_CRASH" # Nur Crashes handeln
# Kein SPIKE_PUMP
# Erwartete Ergebnisse:
# - Alarme für Pumps und Crashes erhalten
# - Nur Crashes handeln (Short-Positionen)
# - Delistings, Hacks, schlechte Nachrichten fangen
# - 5-12 Alarme pro Tag
# - 2-5 Trades pro Tag (nur Short)
# - Hohes Risiko (Shorten kann gefährlich sein)
Beispiel 5: Selektives Broadcasting
# Ziel: Nur Spike-Signale broadcasten, alles handeln
signal_settings:
enable_spike_detection: true
spike_pump_threshold: 6.0
spike_crash_threshold: 6.0
# Nur Spikes broadcasten
supported_volatility_action_broadcast:
- "SPIKE_CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
# Andere Signale nicht hier = keine Alarme
# Alles handeln
supported_volatility_action:
- "BUY"
- "SELL"
- "PUMP"
- "CRASH"
- "SPIKE_PUMP"
- "SPIKE_CRASH"
# Ergebnis:
# - Nur Alarme für Spike-Signale erhalten
# - Alle Signale (inkl. BUY/SELL/PUMP/CRASH) werden weiter gehandelt
# - Reduziert Alarmrauschen
# - Fokus auf Krisenereignisse